Grafenberger Allee 100
40237 Düsseldorf
Tel.: + 49 211 600692-0
Fax: + 49 211 600692-10
info@dgk.org

Pressemitteilungen

Grafenberger Allee 100
40237 Düsseldorf
Tel.: + 49 211 600692-43
Fax: + 49 211 600692-10
presse@dgk.org

Prof. Dr. Michael Böhm (Pressesprecher, Homburg/Saar)

Kerstin Kacmaz (Pressestelle, Düsseldorf)

Melissa Wilke (Pressestelle, Düsseldorf)

Verbesserung der CRT Response durch MultiPoint Stimulation

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Der wahre Erfolg einer Vorhofflimmerblation bei Patienten mit paroxysmalem oder persistierendem Vorhofflimmern – Vergleich von kontinuierlichen mit periodischen diskontinuierlichen kontinuierlichen Follow-ups

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Psychosoziale Faktoren bei Patienten mit Vorhofflimmern vor geplanter Pulmonalvenenisolation

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Interventionelle Therapie der Trikuspidalklappeninsuffizienz verbessert mittelfristig Herzinsuffizienz

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Die prognostische Bedeutung des Rechtsschenkelblocks bei Patienten mit vermutetem Myokardinfarkt

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Herzinsuffizienz in der Allgemeinbevölkerung: Frauen und Männer unterscheiden sich in Inzidenz, Risikofaktoren und Mortalität – Ergebnisse des BiomarCaRE Konsortiums

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Impact of completeness of percutaneous coronary revascularization on TAVI outcomes

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Prädiktoren der Krankenhaussterblichkeit bei ST-Hebungsinfarkt-Patienten mit kardiogenem Schock – Ergebnisse des ALKK-PCI-Registers

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Wirksamkeitsverlust über die Zeit? „Late Catch-Up“ von Drug-Eluting Stents in venösen Bypass Grafts? 5 Jahres Ergebnisse der randomisierten ISAR CABG Studie

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

5-Jahres-Outcome nach STEMI – welche Patienten haben den besten Langzeit-Verlauf?

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »